![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Heinsheim liegt in Bad Rappenau im nordöstlichen Kraichgau, einer Hügellandschaft in Baden Württemberg. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über das Neckartal. Durch Bad Rappenau führt auch die Deutsche Burgenstrasse. Das Schloss selbst entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es wurde, der Zeit angepasst, im barocken Stil errichtet. Die Bauherren, die Freiherren von Racknitz, sind seitdem Besitzer des Schlosses. Um 1720 kam die aus der Steiermark stammende Familie in den Besitz Heinsheims und erhielt im Jahr 1727 alle Rechte. Der Verkäufer war das Bistum Worms.
In unmittelbarer Nähe zum Schloss ist eine Barockkapelle zu finden, die aus dem frühen 17. Jahrhundert stammt. Ab 1810 wurden um das Schloss herum grossflächige Grünanlagen angelegt, die vielmehr einem Park als einem Garten gleichen. Sowohl der Erste, wie auch der Zweite Weltkrieg gingen nahezu spurlos am Schloss Heinsheim vorbei, es blieb vor Zerstörungen verschont. In der Mitte des 20. Jahrhunderts eröffnete die Familie von Racknitz in dem Barockschloss zuerst eine Gaststätte, anschliessend ein Hotel.
Außen Barock, innen modern - so könnte man das heutige Schloss Heinsheim bezeichnen. Eleganz und Würde der vergangenen Jahrhunderte sind noch immer allgegenwärtig. Ins wunderschöne Neckartal eingebettet, kann man im Schloss Heinsheim seinen Urlaub verbringen, Feste feiern oder Tagungen abhalten.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Heilbronner Land
- Kraichgau
- Baden-Württemberg
Radwege:
- Neckartal-Radweg
- Kraichgau-Hohenlohe-Radweg
- Burgenstraßen-Radweg
- Salz & Sole Radweg
Wanderwege:
- Jakobsweg (Odenwald–Schwäbische Alb, Etappe Bad Wimpfen–Bad Rappenau)
- Solewanderweg
- Kulturwanderweg Bad Rappenau
- Rundwanderweg Heinsheim
- Burgenweg (Abschnitt Bad Wimpfen–Heinsheim)
- Kurstadtweg Bad Rappenau
- Limeswanderweg (in der Region, nicht direkt am Schloss)